Es wird Zeit meinen Raspberry 4 wieder in Betrieb zu nehmen und eine frische Rasbian Version zu installieren. Das Raspbian Image installiere ich mithilfe der Software Raspberry Pi Imager (kurz. RPI
Erst gestern kam ein Update für Mozilla Firefox Version 96 raus und schon heute häufen sich die Probleme. Erst konnten unsere Mitarbeiter in der Firma nicht mehr arbeiten, dann kamen Meldungen auf
Im Zuge der globalen Sicherheitslücke Log4j (Heise) aktualisieren gerade alle Unternehmen und Privatpersonen ihre Server. Nicht vergessen werden darf der Apache2 Webserver. Ein Problem können
Das am meisten verbreiteste Datenbankverwaltungssystem MySQL führt auf meinem System täglich hundertausende Abfragen aus und legt tausende neue Datensätze an. Bei der Menge an Operationen ist es
Vorgestern haben die Macher von der Linux Distributionen Zorin OS die Version 16 als Beta veröffentlicht. Mit der Version kommen diverse neue Funktionen hinzu, Fehler wurden behoben und vor allem
Heute haben die Wordpress Entwickler ein Sicherheits- und Wartungs-Release veröffentlicht. Mit dem Update wurden zwei gravierende Sicherheitslücken und 26 Bugs in Wordpress behoben. Die Entwickler
Beruflich und privat unterschieden sich meine installierten Mozilla Firefox Addons recht wenig. Als Entwickler habe ich meine Favoriten immer mit dabei. Welche das sind und wieso ich die installiert
Dieser Blog ist schon seit einigen Jahren im OSBN (Open-Source-Blog-Netzwerk) eingetragen. Artikel die ich hier veröffentliche werden über das RSS Feed automatisch auf www.OSBN.de angezeigt.
Der Mozilla Firefox Browser ist seit eh und je mein lieblings Browser. Es gibt diverse Konfigurationsmöglichkeiten, Addons und der Firefox ist datenschutzfreundlich. Eine praktische und immer wieder
Mit über 60% Marktanteil ist Wordpress eines der am meist verwendetesten Content Management Systeme überhaupt. Ich selber bin schon 2010 mit Wordpress, damals war es noch eher ein einfaches Blog
MySQL ist ein fester Bestandteil und neben PostgreqSQL eines der am verbreitesten Datenbanksysteme im Bereich Server Anwendungen. Für lokale Anwendungen wird dagegen auf SQLite3 gesetzt. Das
Die Entwickler Plattform GitHub.com testet derzeit ein neues Dashboard in einer Public Beta. Anders als das vorherige Design nutzt das neue Dashboard die komplette Bildschirmbreite aus und zeigt in
Mit der neuen Release Version 5 von Wordpress kam der neue Gutenberg Editor. Damit wird der über zehn Jahre im Einsatz gewesene TinyMCE-Editor abgelöst. Anders als der TinyMCE-Editor basieren die
Github selbst ist eine mächtige Entwickler Plattform und bietet viele Funktionen zum Programmieren, Dokumentieren und zum Planen von Projekten. Einige Funktionen sind leider nicht direkt sichtbar
Recent Comments